Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

 

. Geltungsbereich

Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Vertragsschlüsse im Online-Shop der Gutscheinwelt, Allerstr. 1013, 12049  Berlin durch Verbraucher i. S. d. § 13 BGB (sogenannter B2C – Business to Customer Bereich). Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen unserer Vertragspartner (Kunden) und sonstige Abreden gelten nur, soweit sie von uns durch vertretungsberechtigte Mitarbeiter schriftlich bestätigt werden.

2. Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot ,sondern einen  unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Bestellung senden“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen. Ein Vertragsschluss ist nur in deutscher Sprache möglich.

 (2) Der maximale Bestellwert beträgt 3.000,00 €. Bestellungen zu einem höheren Wert sind nach Absprache mit uns möglich. Bitte wenden Sie sich hierzu an: gutscheinwelt@godmails.de

 (3) Die Geschenkkarten sind frei übertragbar. Ersatz kann deshalb bei Verlust nicht gewährt werden. Diese Regelung gilt nicht für Verluste beim Versand zum Kunden.

 (4) Eine Auszahlung des in der Geschenkkarte verkörperten Wertes ist leider nicht möglich.

 3. Lieferung und Versand

(1) Wir versenden unsere Waren nur innerhalb Deutschlands. Lieferzeit ca. 2-6 Tage.

(2) Wir sind in zumutbarem Umfang zu Teillieferungen berechtigt.

(3) Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich erstatten.

(4) Der Versand erfolgt auf Kosten des Kunden. Während des Bestellvorgangs werden Ihnen die genauen Versandkosten angezeigt. Pro Bestellung betragen die Versandkosten 0,99 EUR. Im Falle der Einlösung eines Universalgutscheins erfolgt der Versand der Geschenkkarte kostenlos.

(5) Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

4. Zahlung

(1) Der Kaufpreis wird mit Zugang unserer Rechnung zur Zahlung fällig.

(2) Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zu. 
 
(3) Die Zahlung kann per Überweisung, Sofortüberweisung, Paypal sowie Kreditkarte erfolgen.

5. Eigentumsvorbehalt

(1) Die Geschenkkarten und/oder Universalgutscheine bleiben bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus diesem Vertrag unser Eigentum.

(2) Bei Pfändungen der Geschenkkarten und/oder Universalgutscheine durch Dritte oder bei sonstigen Eingriffen Dritter muss der Käufer auf unser Eigentum hinweisen und muss uns unverzüglich schriftlich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können.

6. Haftung, Gewährleistung

(1) Für die Einlösung der Geschenkkarten gelten die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Handelspartner. Mit der Einlösung der Geschenkkarte erwirbt der Inhaber lediglich Ansprüche gegen den Aussteller der Geschenkkarte. Eventuell bestehende Gewährleistungsansprüche in Bezug auf durch die Einlösung der Geschenkkarte erworbene Produkte sind alleine gegenüber dem Aussteller der Geschenkkarte geltend zu machen.
 
(2) Für Schäden aus der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften wir unbeschränkt. 
 
(3) Für sonstige Schäden haften wir nur, wenn der Schaden von uns, unseren gesetzlichen Vertretern, Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden ist. Wir haften darüber hinaus bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannte „Kardinalpflichten“), also solchen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. 
  
(4) Zwingende gesetzliche Regelungen wie das Produkthaftungsgesetz bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt.

 

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Online-Shop der Gutscheinwelt und möchten, dass Sie sich bei Ihrem Besuch unserer Internetseiten und bei allen geschäftlichen Kontakten mit uns auch in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen.
Wir sichern zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden. Insbesondere werden wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben.

1.    Verwendung Ihrer Daten

Die erhobenen Daten werden nur zur Abwicklung Ihrer Bestellung und, sollten Sie sich hierfür explizit registriert haben, zur Übersendung unseres Newsletters oder für Werbeangebote gespeichert und verarbeitet. Sollten Sie sich für die Übersendung von unserem Newsletter oder für Werbeangebote registriert haben, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, diese Registrierung durch Senden einer E-Mail an gutscheinwelt@goodmails.de zurückzunehmen. Ab diesem Zeitpunkt werden Ihnen Newsletter und Werbeangebote nicht mehr zugesendet.

2.    Ansprechpartner für Ihre datenschutzrechtliche Anliegen

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Wenn Sie Auskunft über, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten wünschen, richten Sie bitte ein entsprechendes Schreiben an:  

Gutscheinwelt, Allerstr. 1013, 12049  Berlin

Bei entsprechender Aufforderung werden wir die von Ihnen gespeicherten Daten löschen, sofern keine rechtliche Verpflichtung zur Speicherung der Daten besteht.

3. Registriervorgang und Ihr Umgang mit Ihrem Passwort

Sie erhalten bei Ihrer Registrierung ein Passwort. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Passwort niemals einer dritten Person zugänglich machen dürfen. Retailo haftet nicht für Schäden, die durch Bekanntgabe Ihres Passwortes entstehen.

4. Wiederholung von Einwilligungserklärungen

Die nachstehende(n) Einwilligung(en) haben Sie uns ggf. ausdrücklich erteilt und wir haben Ihre Einwilligung  protokolliert. Nach dem Telemediengesetz sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Sie können Ihre Einwilligung(en) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

a) Erlaubnis zur E-Mail-Werbung

Abonnieren Sie unseren Newsletter (Abmeldung jederzeit möglich)

5. Cookies

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die

Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich umkleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werdennach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.

6. Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile zur Webanalyse

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und für Ihren Browser installieren. Das Deaktivierungs-Add-on finden Sie hier: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

7. Änderungen der Datenschutzbestimmung

Über Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen, die unseren Umgang mit Ihren Daten betreffen, werden wir Sie informieren. Wir möchten Ihnen unabhängig hiervon jedoch nahe legen, mit Ihren personenbezogenen Daten verantwortungsvoll umzugehen und die hier dargelegten Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit einzusehen.

Stand: Oktober 2011

 

 

 

Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, d.h. den Vertrag nicht zu einem Zweck abschließen, der Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht Ihnen nach Maßgabe der folgenden Vorschriften ein Recht zum Widerruf Ihrer Vertragserklärung zu:

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.  Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Gutschein Welt
Allerstr 101
12049  Berlin

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung